- Schäferhund-Mix
- schwarz
- männlich, kastriert
- geb. 08.02.2010
Unser Jack hat schon ein ganz schön turbulentes Leben hinter sich. Bis etwa 2013 lebte er bei einer privaten Tierschutzorganisation und wurde dann in ein ländliches Umfeld vermittelt. Dort lebte Jack mit seinem Halter und einem Zweithund auf einem Bauernhof. Jedoch kristallisierte sich heraus, dass Jack keine Kinder mag und als es dort zu gefährlichen Situationen kam, wurde Jack zunächst in einer Hundepension untergebracht. Dort verbrachte er fast ein ganzes Jahr, bis er zu uns kam.
Auch wir stellten fest: Jack kam als extrem unsicherer Hund zu uns, völlig verwirrt und verloren. Seine Agenda war deutlich: Niemandem kann vertraut werden, jeder muss vergrault werden. Und zwar lautstark und überdeutlich. Das galt sowohl für andere Hunde, Katzen, fremde Menschen und unbekannte Situationen. Uns wurde außerdem klar, dass Jack auch beißen würde, wenn er bedrängt wird oder mit einer Situation überfordert ist.
Nachdem der völlig verwirrte und anschlusslose Jack sich bei uns eingewöhnen konnte, wurde allerdings auch schnell deutlich: Hat er erst einmal Vertrauen gefasst, steckt ganz viel Potential in ihm. Und so begann unsere Mission, Jack die schönen Seiten des Lebens noch einmal zu zeigen. Es wurde fleißig trainiert, beinahe jeden Tag. Die Lektionen? Vertrauen aufbauen. Gehorsamkeit zeigen und durch angemessene Führung Unsicherheit abbauen. Und unsere Arbeit zahlte sich aus: Nach über 15 Monaten konsequentem und sanftem Training ist Jack wie verwandelt. Er hat ein tiefes Vertrauen zu seinen Bezugspersonen aufgebaut, lässt sich an der Leine problemlos durch fast alle Situationen führen, meistert auch Hundebegegnungen souverän und hat sogar eine Hundefreundin auf dem Tierschutzhof gefunden.
Schäferhundtypisch liebt er es, zu arbeiten: Seien es Gehorsamkeitsübungen oder Clickertraining, sein Kopf möchte beschäftigt werden. Mit der richtigen Führung und dem nötigen Vertrauen ist Jack nicht nur ein zutiefst treuer Freund – er ist ein Lebenshund. Jemand, der für seinen Menschen alles tun und alles geben würde. Jemand, der viel Nähe und Streicheleinheiten sucht, vielleicht auch, um das nachzuholen, was er nie zuvor hatte. Für sein Alter ist Jack ein noch recht fitter Rüde, der entspannte Spaziergänge genießt und ab und zu auch ein echter Clown sein kann.
Aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen kann Jack nicht zu Kindern oder Katzen vermittelt werden. Der Garten sollte für Jack entsprechend eingezäunt werden. Außerdem wäre aufgrund seines Alters ein ebenerdiges Zuhause für ihn am besten geeignet. Nach so vielen Stationen in seinem Leben verdient Jack ein Zuhause, das ihn so akzeptiert, wie er ist und dennoch bereit ist, seine bisherigen Fortschritte durch sanfte und konsequente Führung aufrecht zu erhalten. Seine zukünftigen Herzensmenschen sollten wissen, dass er für sie ein loyales Mitglied der Familie werden kann, er für Fremde allerdings immer ein gewisses Risiko darstellen wird. Jack verdient einfach ein Zuhause, in dem er seinen Lebensabend in Ruhe und Geborgenheit verbringen darf, denn er hat bei uns alles gegeben und uns gezeigt, dass er diese Chance mehr als verdient.
Wer Jack persönlich kennenlernen möchte, darf sich gerne auf dem Tierschutzhof melden.
Jack mag keine fremden Menschen und Katzen.